Eine Klimaanlage nutzt einen Kältemittelkreislauf, um warme Luft zu kühlen. Dabei wird warme Luft angesaugt, durch ein Kältemittelsystem geleitet, wo sie gekühlt wird, und dann wieder in den Raum zurückgeführt. Das Kältemittel durchläuft dabei einen Prozess aus Verdampfen, Komprimieren und Kondensieren, um Wärme zu absorbieren und abzugeben. So sorgt die Klimaanlage für eine angenehme Raumtemperatur und Luftqualität.